VfR Stockach veranstaltete zusammen mit der Volksbank Überlingen „VR-Talentiade Sichtung“
Bei der „VR-Talentiade Sichtung“ am 14.07.2019 durften junge Fußballer/innen des Jahrgangs 2009 zeigen, was in ihnen steckt. Der VfR Stockach und die Volksbank Überlingen organisierten zusammen die Talentsichtung des Südbadischen Fußballverbandes (SBFV).
Insgesamt wurden bei der Veranstaltung im Osterholz-Stadion in Stockach ca. 110 Jungen/Mädchen aus dem gesamten Bezirk Bodensee durch die DFB- und SBFV-Stützpunkttrainer gesichtet.
Alle Teilnehmer an der „VR-Talentiade Sichtung“ erhielten im Anschluss an die Sichtung eine Urkunde und ein Geschenk der Volksbanken Raiffeisenbanken überreicht.
Die talentiertesten Kinder werden zu weiteren Sichtungs- und Fördermaßnahmen in den DFB- und SBFV-Stützpunkten eingeladen und treten im Oktober bei der „VR-Talentiade Auswahl“ an. Dort werden dann die südbadischen Mitglieder des „VR-Talentiade TalentTeams“ ermittelt, die gemeinsam mit den besten Talenten der anderen Talentiade-Sportarten an den „VR-TalentTeam-Tagen“ teilnehmen.
Die Teilnehmer der ersten von vier Gruppen bei der „VR-Talentiade Sichtung“ in Stockach mit dem Hauptverantwortlichen des Sichter-/Trainerteams Kay Remensperger (oben rechts) und den vier Talenten vom VfR Stockach
Bild: Oliver Roller
Für die Ausrichtung der „VR-Talentiade Sichtung“ erhielt der VfR Stockach für die Jugendarbeit eine Spende in Höhe von 150,00 € von der Volksbank Überlingen. Darüber hinaus wurden vom SBFV für die Platznutzung 100,00 € an den VfR überwiesen. Herzlichen Dank!
Mehr zur VR-Talentiade unter: www.vr-talentiade.de
Ansprechpartner beim VfR Stockach ist:
Oliver Roller
Jugendleiter
Seebacherweg 28
78333 Stockach
Tel. 07771 62380
E-Mail: oliver.roller@vfr-stockach.de
Impressionen: VR-Talentiade Sichtung am 14.07.2019 beim VfR Stockach