Spielbericht – SV Denkingen – VfR Stockach 0:1 (0:0)

SV Denkingen – VfR Stockach          0:1 (0:0)

Im Vergleich zur Vorwoche beim Heimsieg gegen den Hegauer FV nahm Trainer Neno Rogosic beim Spiel in Denkingen lediglich eine Änderung in der Startformation vor. Anstelle von Riccardo Milia durfte der wieder genesene Okan Emir in der Abwehrkette als Linksverteidiger agieren.

Es war von Anfang an das befürchtet schwere Match auf einem tiefen Rasenplatz. In den ersten 20 Minuten gab es auf beiden Seiten keinerlei gefährliche Torszenen zu verzeichnen. Der VfR tat sich schwer in die Partie zu finden und es gab kaum einmal gelungene Kombinationen über mehrere Stationen, weil die zweikampf- und kopfballstarken Gastgeber gut dagegen hielten und deshalb kein richtiger Spielfluss zustande kam. Die erste Chance hatten die Hausherren in der 21. Minute, als Tino Wagner auf der halbrechten Seite oben am Gehäuse vorbeischoss. Kurz darauf beförderte Michael Fessler das Leder aus einer aussichtsreichen Position über den Kasten. Es dauerte über eine halbe Stunde, bis Stockach auch einmal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auftauchte. Emrah Celik verfehlte aber mit einem Schlenzer knapp den Winkel. Wenig später wurde Torjäger Marius Henkel in der Mitte mustergültig von Celik bedient, doch er scheiterte an SVD-Keeper Ingo Schwägler. Kurz vor dem Pausenpfiff waren dann wieder die Linzgauer am Zuge, aber Patrick Gailfuss konnte VfR-Hüter Nikola Schreng nicht überwinden. Sekunden vor dem Ende des ersten Durchgangs streifte ein Schuss von Steffen Allgaier die Querlatte.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Begegnung ähnlich schwer Fahrt auf wie in der ersten Halbzeit. Kampf war Trumpf und beide Abwehrreihen dominierten die Partie. Denkingen machte es in dieser Phase ziemlich clever, denn sie fielen bei der geringsten Berührung zu Boden und der Schiedsrichter fiel jedes Mal darauf rein. Die daraus resultierenden Freistöße brachten aber auch nichts ein. In der 66. Minute ging ein Kopfball von Wagner knapp über das Tor. Auf der anderen Seite scheiterte in der 72. Minute Henkel nach Zuspiel von Celik an Torwart Schwägler. Kurz darauf ereignete sich dann die spielentscheidende Szene. Veysel Kayantas setzte sich in der Mitte gegen mehrere Gegenspieler durch und spielte einen tödlichen Pass in die Gasse zu Henkel, der vor dem Tor eiskalt agierte und das 0:1 erzielte. Die größte Chance zum Ausgleichstreffer hatten die Gastgeber erst in der Nachspielzeit, als ein Kopfball von Kapitän Patrick Walz genau in den Armen von Schlussmann Schreng landete. So blieb es bei einem hart erkämpften Arbeitssieg, den der VfR aber teuer bezahlen musste, denn kurz vor dem Abpfiff sah Spielführer Timo Reiser wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte. Er soll einem Gegenspieler angeblich ins Gesicht geschlagen haben, was aber nur der Unparteiische so gesehen hatte. Mit diesem Auswärtssieg rückte Stockach noch näher an die Spitzengruppe der Liga heran.

Tor: 0:1(74.) Henkel
Schiedsrichter: Johannes Bacher(Freiburg im Breisgau)

Mehr
Beiträge

FAQ

Kontakt

Impressum

AGB

Favoriten

Hilfe

Social Media