Bittere Punkteteilung im Hegau
Ein Beginn nach Maß. Nach nur elf Minute wurde Douglas Knappe in Szene gesetzt und zog das Tempo an. Kein Gegenspieler kam hinterher und vollendete überlegt zum 0:1 für unseren VFR. 

Die spielerischen Aspekte überzeugten an dem sonnigen Samstag und wurden auch, endlich mal, belohnt!
Wieder war es Douglas Knappe, der den Ball behauptete und den Ball zum 0:2 ins Netz beförderte. 

Bis zur Halbzeit war der VFR klar spielbestimmend und es hätte unter Umständen noch einen Elfmeter geben können.
Nichtsdestotrotz war es vom Kampf und vom Teamspirit her, das beste Spiel, welches der VFR dieses Jahr auf‘s Parkett gelegt hat.
Die zweite Halbzeit begann rasant und es hätte innerhalb 15 Minuten gut und gerne drei- bis viermal klingeln können.
Unsere Offensive verschossen mehrere Hochkaräter und bissen sich die Zähne am gegnerischen Torwart aus.
Von den Gastgebern lief bis dato nicht viel zusammen, sodass 0:2 aus Sicht der Hegauer sehr schmeichelhaft war.
Doch wie heißt das gute, alte Fussballer-Sprichwort: „Wenn man die Dinger vorne nicht rein macht, bekommt man Sie hinten“.
Leider kam es genau so für unser Team aus Stockach. In der 84. Minute kam es nach einem Freistoß zu einem Tumult in unserem 16er. Dies nutzte der Gegner aus und verkürzte zum 1:2.
Die letzte Aktion in der 94. Spielminute war ähnlich wie der 1:2 Anschlusstreffer.
Freistoß, langer Ball in den 16er, ein Tumult entsteht und Plötzlich, nach mehreren Berührungen, lag der Ball im Netz. Abpfiff. 

Ein Unentschieden, welches sich eher wie eine Niederlage anfühlt. Doch blickt man auf die Mannschaftsleistung und die Leidenschaft, die der VFR gezeigt hat, kann man mit dem Spiel zufrieden sein!