Fußball-Landesliga: VfR Stockach-FC Singen 1:3 (0:3).
Der VfR startete gut, die erste Chance gehörte dennoch den Gästen. Daniel Antunes Simoes kam zum Abschluss, Nico Renner blockte den Schuss aber zur Ecke. Danach übernahmen die Hausherren das Kommando und erarbeiteten sich fleißig Torchancen. Die erste gehörte Marius Henkel nach zehn Minuten, als er von Houssem Hablani auf die Reise geschickt wurde, jedoch am FC-Keeper Benjamin Sauter scheiterte. Kurz darauf versuchte es Orkan Emir, doch der Schlussmann des FC Singen blieb auch in diesem Duell Sieger. Und wenn man in der Offensive kein Glück hat, kommt in der Defensive auch noch Pech hinzu: VfR-Verteidiger Artef Arfaoui versuchte einen Abschluss von Simoes per Grätsche zu entschärfen, versenkte mit dieser Aktion den Ball jedoch im eigenen Tor.
Die Heimmannschaft lies sich aber nicht entmutigen und spielte weiterhin zielstrebig nach vorne. In der 28. Minute zeigten dann wieder die Hegauer ihre Effizienz vor dem Tor. Nach einem Abspielfehler von VfR-Schlussmann Mathias Wind, blieb Daniel Antunes Simoes eiskalt und verwandelte zum 0:2. Dieser Treffer saß tief bei der Heimmannschaft. Die VfR-Elf tat sich nun schwer Chancen zu kreieren. Die Singener hingegen trafen munter weiter. Nach einem Freistoß von Christian Jeske in der 42. Minute, schraubte sich Niklas Vogt am höchsten und markierte das 0:3. Kurz nach der Halbzeit hatte der VfR dann mehr Glück vor dem FC-Tor und verkürzte durch Marius Henkel auf 1:3. Die Hausherren blieben weiterhin am Drücker, die Singener Defensive blieb aber in den meisten Fällen stabil und lies nichts anbrennen. Zehn Minuten vor Schluss hätte es dann nochmal spannend werden können. Der eingewechselte Riccardo Luigi Milia traf nach einer präzisen Hereingabe jedoch nur die Latte. Und so gewannen die Hegauer vor allem wegen ihrer hohen Effizienz vor dem Tor mit 3:1. (fek)
Tore: 0:1 (17. ET) Arfaoui, 0:2 (28.) Simoes, 0:3 (42.) Vogt, 1:3 (47.) Henkel.
Schiedsrichter: Sven Pacher