SG Dettingen-Dingelsdorf – VfR Stockach 3:0 (2:0)
Die Gäste versuchten von Beginn an, ihren Goalgetter Alen Rogosic in Szene zu setzen, aber die Zuspiele waren entweder zu ungenau, oder wurden von der SG-Defensive abgefangen. In der 13. Minute hatte der VfR-Anhang den Jubelschrei schon auf den Lippen, der Treffer nach einem Freistoß wurde jedoch wegen einer angeblichen Abseitsposition nicht gegeben. Die SG legte eine ähnlich engagierte Leistung wie in der Vorwoche gegen den Tabellenführer aus Löffingen an den Tag, lediglich fehlten in der Anfangsphase die entscheidenden Akzente nach vorne. So spielte sich die erste halbe Stunde hauptsächlich zwischen den Strafräumen ab. In der 35. Minute sah Felix Wollny, dass VfR-Keeper Nikola Schreng aufgrund eines Missverständnisses in der Kommunikation etwas zu weit vor seinem Gehäuse stand und überwand diesen mit einem spontanen Heber mit dem rechten Außenrist von innerhalb des Strafraums zum 1:0. Das 2:0 fiel dann unmittelbar vor dem Seitenwechsel, nachdem Kapitän Alexander Kienbacher eine Flanke nach einem Eckball in den Strafraum brachte, wo Simon Büttner am kurzen Pfosten per Kopf zur Stelle war.
Fünf Minuten nach der Pause gab es die bis dato beste Gelegenheit für die Gäste, als Louis Streckel nach einer Ecke völlig freistehend im Strafraum verzog. In der 52. Minute scheiterte Büttner mit seinem Schuss aus der zweiten Reihe noch knapp, bevor er vier Zeigerumdrehungen später einen vollkommen unnötigen, aber leider berechtigten, Foulelfmeter sicher zum 3:0 verwandelte. In der Folgezeit ließ es die SG etwas ruhiger angehen, die Gäste schafften es aber nicht, nochmals entscheidend Druck aufzubauen und sich klare Chancen zu erarbeiten. Die beste Gelegenheit zu einem weiteren Treffer hatte in der 85. Minute der eingewechselte Martin Stegmann auf Seiten der SG, dessen Schuss aus 30 Metern von Schreng aus dem Winkel gefischt wurde.
Tore: 1:0 (35.) Wollny, 2:0 (45.) Büttner, 3:0 (56./FE) Büttner
Schiedsrichter: Najib Nasser (Friesenheim)
Zuschauer: 170